von Klara Zajicek:
Ende Oktober hatte ich die Möglichkeit, als einer der ersten Gäste die Norwegian Encore im Rahmen der Premierenkreuzfahrt kennen zu lernen.
In Bremerhaven angekommen konnte ich schon von weitem das gigantische schwimmende Bauwerk erkennen.
Nachdem ich meine Bordkarte entgegengenommen hatte und an den Sicherheitskontrollen vorbei war, betrat ich auch schon das nagelneue Schiff.
Als ich die Balkonkabine bezog, stellte sich der Cabin Steward höflich bei mir vor, der 2x täglich die Kabine reinigte.
Nach der langen Anreise war ich natürlich hungrig und suchte „The local“, mit Blick auf den großen Bildschirm des Atriums, auf.
Am Nachmittag erfuhr ich durch einen Lautsprecher, dass alle Gäste nun zur Sicherheitseinweisung kommen sollten. Dies war sehr gut organisiert. Ich wurde gut informiert, was ich in einer Notsituation tun sollte.
Den restlichen Nachmittag verbrachte ich damit mich am Schiff umzusehen. Bei strahlendem Sonnenschein war es wirklich ein Genuss am Pooldeck zu sein. Ganz besonders interessierte mich der „Speedway“ und „Laser tag“. Beim schiffseigenen Starbucks ließ ich mir einen herbstlichen Kaffee anrichten und ruhte mich bis zum Abendessen aus.
Am Fernseher in der Kabine hat man einen guten Überblick über alle Restaurants. Außerdem kann man direkt einen Tisch in einem der vielen und einzigartigen Spezialitätenrestaurant reservieren.
Meine Wahl des Restaurants am ersten Abend fiel auf eines der Hauptrestaurants das „Taste“. Die Speisen waren wirklich sehr gut und der Service war immer freundlich und zuvorkommend.
Der nächste Tag startete mit einem ausgiebigen Frühstück im Buffet Restaurant „Garden Cafe“ am 16. Deck. Bei klarem Wetter hat man hier eine wunderbare Aussicht. Auswahl gab es mehr als genug und qualitativ waren die Speisen wirklich gut.
Bei einer Schiffsführung hatte ich die Gelegenheit den exklusiven Bereich „The Haven“, der nur für Gäste der Haven Suiten zugänglich ist, zu besichtigen. Ein eigener Indoor Pool, eine Lounge und ein Außenbereich mit Bar und Pools, sowie Concierge Service steht den Gästen zur Verfügung.
Im Spa Bereich kann man seine Pediküre, Maniküre und Friseur bei Meerblick genießen. Von diversen Saunen und Dampfbädern bis Massagen wird so einiges geboten.
Zum Entertainment: Im „Encore theatre“ wird „The choir of man“, eine Eigenproduktion von Norwegian Encore, oder „Kinky boots“ , ein Broadway Musical, aufgeführt. Im Galaxy Pavillion gibt es diverse Videospiele mit virtueller Realität. Am obersten Deck düsen die Go Carts am Speedway um die Wette. Laser Tag wird mit virtueller Realität noch spannender.
Jeden Abend bekam ich eine Bordzeitung wo alle Aktivitäten des nächsten Tages beschrieben standen.
Die Ausschiffung am letzten Tag der Kreuzfahrt funktionierte unkompliziert und der, von NCL organisierte Bus brachte mich direkt zum Flughafen.
Und so endeten 3 spannende und vor allem eindrucksreiche Tage. Mein Fazit: auf jeden Fall für Jedermann empfehlenswert!