Schiffsbesichtigung der MS Nestroy

von Klara Zajicek:

Am 09.August hatten meine Kollegin Sandra Braumann und ich die Gelegenheit, die MS Nestroy an der Anlegestelle in Linz zu besichtigen.

 

Bei den Renovierungsarbeiten der MS Nestroy im Jahr 2018 wurden keine Kosten und Mühen gescheut, um Ihre Unterbringung während der 10-tägigen Reise an die rumänische Schwarzmeerküste so komfortabel wie möglich zu gestalten. Durch die Glasfront in der Lounge bestaunen Sie die Verwandlung, die das Donauufer vollzieht, während Sie ihrem Lauf vom Herzen Europas bis in den äußerste Südosten folgen. Das elegante Anthrazit als Hauptfarbe wird mit Akzenten von lila, hellblau/Türkis und hellem grün abgerundet. Meiner Meinung nach sehr stimmig und gut gewählt. In besagter Lounge werden auch interessante Vorträge und Ausflugspräsentationen der bevorstehenden Destinationen abgehalten.

 

Dabei gelingt diese Gradwanderung nicht nur im Stiegenhaus gut, das mit seinen Details ein echter Hingucker ist – auch bei der Ausstattung der Kabinen wurde eine Balance zwischen Funktion und Ästhetik gesetzt. Tagsüber stehen zwei Sofas als Sitzgelegenheit zur Verfügung und abends werden diese in zwei gemütliche Betten umgewandelt. Durch den französischen Balkon lässt sich die Aussicht aus der eigenen Kabine genießen. Auch das Sonnendeck bietet genug Möglichkeit die Sonnenstrahlen und die frische Luft zu erleben.

 

Das einzigartige an einer Flusskreuzfahrt mit der MS Nestroy sind wohl die vielen Kontraste, die man während dieser Reise erlebt. Von aufregenden Städten wie Budapest, Bukarest oder Belgrad bishin zu wilden, atemberaubenden Naturschauspielen. Vor allem die Durchfahrt am „Eisernen Tor“ würde Sie immer wieder aufs neue beeindrucken.